RODIAKI
- MONIKA LAUBER

- 18. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Kalimera liebe Freunde, Förderer und Besucher
Einige haben es vielleicht gelesen, andere nicht.
In der Rodiaki war gestern ein Artikel über unsere Arbeit und unsere bevorstehenden Kraftanstrengungen.
Jahr 2013 wurde von Rose Pakakis, die auf Rhodos lebt, der Kinderhilfsverein der Stiftung "Agios Andreas" gegründet. Frau Pakakis, die ein halbes Jahr in der Stiftung tätig war, weiß, wie dringend und notwendig die Unterstützung dieser Kinder ist und möchte ihnen durch den Verein helfen.
Zur Unterstützung dieser Stiftung kamen im September 2016 mit Unterstützung der Diakonie die ersten einjährigen Freiwilligen für die Sozialarbeit nach Rhodos.
Vier Mädchen begannen ihre Amtszeit in "Agios Andreas" und im Waisenhaus von Rhodos.
Die Zuneigung und Hingabe der Mädchen brachten sofort die ersten positiven Ergebnisse, da zum ersten Mal jemand Zeit mit den Kindern verbrachte.
Inzwischen haben wir nun die fünfte Generation von Freiwilligen der Sozialarbeit auf Rhodos erreicht.
Die Aufgaben des Vereins sind gewachsen.
Wir übernehmen für einen Teil der Kinder das Taschengeld sowie den Griechischunterricht.
Aber die eigentliche und wesentliche Aufgabe des Vereins besteht darin, die Stiftung zu unterstützen.
So kaufte der Verein in diesem Jahr Rollstühle und ein Krankenhausbett sowie Overalls und Lätzchen.
Seit dem 25.05.2021 nehmen drei Kinder der Einrichtung einmal wöchentlich an einer Pferdebehandlung teil.
Aus diesem Grund bittet der Verein um Mithilfe und Unterstützung seiner Arbeit:
„Wir würden uns sehr freuen und wären sehr dankbar, wenn wir Spender für diese Behandlung finden könnten. Jede Behandlung, die 20 Minuten oder weniger dauern kann, kostet 25 Euro.
Nach der ersten Behandlung fanden wir Besserung aber auch Freude bei den Kindern.
Ein weiteres Problem ist die Unterbringung der Freiwilligen, die ab September nach Rhodos kommen. Das sind sechs junge Mädchen, die ihren Freiwilligendienst beginnen werden.
Bisher lebten die Mädchen im Waisenhaus, was nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund brauchen wir dringend eine finanzielle Lösung für ihre Unterbringung. Der Beitrag der Freiwilligen zur Stiftung ist wirklich sehr wertvoll und für die Kinder unverzichtbar.
Wir hoffen daher, bald Unterstützung bei unserer Arbeit zu bekommen.
Informationen zur Vereinsarbeit: agiosandreas-rhodos.com
Konto: Förderverein der Stiftung "Agios Andreas" IBAN: DE 71 6045 0050 0030 1275 51 BIC: SOLADES1LBG Kreissparkasse Ludwigsburg ».
Vielen Dank





Kommentare